Aktuelle Seite: Startseite
17.05.2021
Liebe Mitglieder,
die Temperaturen haben aktuell noch sehr viel Luft nach oben, aber bei den Infektionszahlen beginnen sich unsere Wünsche zu erfüllen. Seit Kurzem liegt der RKI-Wert in Hamm unter 100, und es sind bereits einige Lockerungen für den (Tennis-)Sport in Hamm beschlossen worden.
Aktuell gilt in Hamm nicht mehr die Allgemeinverfügung des OBs, sondern die Bundesnotbremse nach dem Infektionsschutzgesetz. Daher haben wir die Mitgliederinformation aktualisiert und am Platz ausgehängt.
Das sind die Neuerungen für unseren Verein:
Wenn sich die Infektionszahlen weiterhin positiv entwickeln, stehen weitere Lockerungen bevor. Auf der Webseite des Landessportbundes NRW (Link) könnt Ihr bereits jetzt schauen, was uns hoffentlich in den nächsten Wochen erwartet.
Darüber hinaus hoffen wir natürlich auch auf eine Öffnung der Außengastronomie, um uns endlich wieder von Norbert und Theresia verwöhnen lassen zu können. Unter welchen Bedingungen dies dann möglich sein wird, werden wir prüfen. Es gelten die gleichen Regelungen wie für alle anderen Gastronomiebetriebe auch.
Hier noch eine Information für alle Mannschaftsspielerinnen und Mannschaftsspieler:
Der Westfälische Tennisverband (WTV) hat uns informiert, dass am 20.05.2021 über die bevorstehende Sommersaison entschieden werden soll. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir die Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführer informieren.
Solltet Ihr Fragen zu den Regelungen haben, dürft Ihr Euch gerne bei uns melden.
Jetzt hoffen wir alle auf besseres Wetter, damit wir diese und die hoffentlich bald bevorstehenden Lockerungen auch ausgiebig genießen können.
Bitte passt weiterhin gut auf Euch und andere auf!
Euer Vorstand
Unsere Damen 60 haben kurzzeitig die Tennisschläger gegen Gartengeräte getauscht und - immer mit Abstand - dem Unkraut auf unseren Wegen den Garaus gemacht.
Klasse! Ein herzliches Dankeschön für Euren Einsatz!
01.04.2021
Liebe Mitglieder,
gute Nachrichten in düsteren Zeiten: Ab Samstag, 03.04.2021, geben wir unsere Plätze für den Spielbetrieb frei.
Die Firma IPM Hamm von Axel Möller hat alle Plätze spielfertig aufbereitet und wird bis Samstagmorgen die Netze aufhängen.
Bevor Ihr losstürmt, müssen wir kurz nochmal ernst werden: Wie Ihr wisst, befinden wir uns in einer Pandemiephase mit stark ansteigenden Infektionszahlen. Wir weisen Euch daher nachdrücklich darauf hin, dass der Spielbetrieb bis auf Weiteres nur unter Beachtung strenger Auflagen erfolgen darf.
Die für unseren Verein gültigen Regeln richten sich nach der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung (CorSchVO) des Landes NRW, die seit dem 29.03. in Kraft ist. Diese sieht bei Überschreiten der 100er-Inzidenzmarke an drei aufeinander folgenden Tagen die bekannte "Notbremse" vor, bei der schärfere Regeln gelten.
Die aktuellen Corona-Regeln lauten für unseren Verein wie folgt:
Bitte beachtet auch die allgemein bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Bitte seid vorsichtig. Bitte achtet auf Euch und andere.
Frohe Ostertage wünschen wir Euch allen!
Bis ganz bald!
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tode unseres Ehrenmitgliedes Paul Löbert erfahren.
Paul Löbert war seit 1955 Mitglied der Tennisvereinigung Bockum-Hövel und blieb auch nach der Fusion mit der TSG Hamm Mitglied im TC.
Bereits in den Anfangsjahren hat Paul Löbert den Verein aktiv mitgestaltet. Als Architekt hat er das neue Clubhaus der TVg geplant, das 1969 fertiggestellt wurde und noch heute von dem nun dort ansässigen Fußballverein genutzt wird. Von 1979 bis 1985 war er Erster Vorsitzender der TVg. Als begeisterter Tennisspieler war Paul in etlichen Mannschaften aktiv und spielte auch in späteren Jahren noch erfolgreich mit "seinen" Senioren in der Verbandsliga.
Aufgrund seiner zahlreichen Verdienste um den Verein wurde er 1998 zum Ehrenmitglied ernannt.
In der vergangenen Woche ist Paul Löbert im Alter von 86 Jahren verstorben. Seinen Kindern, seiner Familie und allen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Ihnen allen wünschen wir viel Kraft und Zuversicht in dieser schweren Zeit.
Im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder,
Merle Rogge, 1. Vorsitzende
Klaus Roloff, 2. Vorsitzender