Liebe Mitglieder,
nun ist das Jahr 2020 schon fast vorüber, und nicht wenige von uns werden darüber nicht eben unglücklich sein. Wir mussten im Sommer mehr Berichte und E-Mails schreiben bezüglich Corona und Viren und Verordnungen als über Tennis. Das hätten wir uns wie alle anderen Vereine natürlich anders gewünscht, aber so war nun einmal die Lage.
War denn aber alles schlecht in diesem Jahr? Beileibe nicht! Wir hatten das Gefühl, dass die besondere Lage unsere Mitglieder noch enger hat zusammenrücken lassen. Es war fantastisch zu sehen, wie Ihr alle an einem Strang gezogen habt, um das Beste daraus zu machen. Unsere neuen Clubwirte Resi und Norbert haben sich wunderbar eingeführt und sind längst Teil der TCBH-Familie geworden. Und abgesehen von den vielen ausgefallenen Mannschaftsspielen hatten wir am Ende doch noch eine (fast) normale Saison.
Wir wissen, dass viele von Euch sich sehr auf unseren Weihnachtsmarkt gefreut hatten, der leider ebenso der Corona-Lage zum Opfer gefallen ist wie unser Oktoberfest und vieles Weitere. Alles, was in diesem Jahr ausfallen musste, holen wir im nächsten Jahr nach - versprochen!
An dieser Stelle möchten wir gerne unsere beiden Vorsitzenden Merle und Klaus zu Wort kommen lassen, die sich - ganz im Stile der Zeit - in einer Videobotschaft an Euch richten:
Wir wünschen Euch und Eurer Familie ein fröhliches und glückliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!
Bis ganz bald,
Euer TC Bockum-Hövel
16.11.2020 - Liebe Mitglieder,
der WTV-Bezirk Ruhr-Lippe wird im nächsten Jahr neben dem regulären Spielbetrieb wieder verschiedene Mannschaftswettbewerbe in den Hobbybereichen anbieten.
Zielgruppen sind Spielerinnen und Spieler, denen der übliche Wettspielbetrieb in einer regulären Mannschaft auf Dauer "zu ernst" ist, sich aber dennoch hin und wieder in einem Match mit anderen messen wollen. Meist sind auch parallele Meldungen in einer regulären Altersklassenmannschaft und einer Hobbymannschaft möglich. Bitte beachtet dazu die Bestimmungen in den Ausschreibungen.
Wir glauben, dass die Hobby-, Mixed- und Doppelrunden eine wunderbare Sache sind für die wahren Liebhaber unseres Sports. Auch Spielerinnen und Spieler in regulären Mannschaften, die nebem dem manchmal doch etwas ernsten WTV-Wettspielbetrieb ein wenig lockere Abwechslung suchen, sollten sich die Angebote mal näher anschauen.
Da sprechen wir durchaus auch aus eigener Erfahrung, schließlich haben wir bereits seit Jahren eine gut funktionierende, eingespielte und immer bestens gelaunte Herren-Hobbymannschaft...
Es gibt folgende Angebote. Für mehr Details haben wir Euch die offiziellen Ausschreibungen verlinkt.
Bei Interesse sprecht doch einfach unsere Sportwartin Kirsten Baumgärtel an oder schreibt uns eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Gemischte Mannschaften
In einer Mannschaft spielen jeweils zwei Damen und zwei Herren. Gespielt werden ein Dameneinzel, ein Herreneinzel und ein Mixed. Diese Spiele finden auch mit LK-Wertung statt. Spieltermine sind jeweils Feiertage im Mai und Juni 2021.
Die Ausschreibung der Mixed-Runde kann hier heruntergeladen werden.
Reine Doppelrunde Damen / Herren
Eine Mannschaft besteht aus mindestens vier Spielerinnen, bzw. Spielern. Es werden zweimal zwei Doppel gespielt. Die Doppelrunde spielt mittwochs um 11:00 Uhr, die genauen Termine werden nach der Auslosung bekannt gegeben. Die Doppelrunde wird als reines Freundschaftsspiel betrachtet. Es findet keine LK-Wertung statt, auch gibt es weder Auf- noch Abstieg.
Die Ausschreibung der Doppelrunde kann hier heruntergeladen werden.
Damen- und Herren-Hobbyrunde
Eine Mannschaft bestehht aus mindestens vier Spielerinnen, bzw. Spielern. Gespielt werden vier Einzel und zwei Doppel. Die Hobbyrunde spielt samstags ab 13:00 Uhr. Die genauen Spieltermine werden nach der Auslosung bekannt gegeben. Auch die Hobbyrunden sind als reine Freundschaftsspiele zu betrachten. Es gibt keine LK-Wertung und weder Auf- noch Abstiege.
Die Ausschreibung der Hobbyrunde kann hier heruntergeladen werden.
Bis hoffentlich ganz bald, gebt weiter gut auf Euch acht!
Euer TC Bockum-Hövel
10.10.2020 - Liebe Mitglieder,
eine für uns alle schwierige Sommersaison geht nun zu Ende. Erst Mitte Mai konnten wir unsere Anlage vollständig freigeben, und auch dies nur unter Auflagen und Richtlinien.
Und dennoch - das seht Ihr sicher auch so - hat uns auch diese Saison wieder viel Spaß gemacht! Immerhin konnten wir am Ende ja doch spielen und unseren wunderbaren Sport ausüben. Auch hatten wir das Gefühl, dass uns die Situation und die Maßnahmen als Verein auch haben zusammenrücken lassen. Es gab kein Murren und kein Meckern, keine Corona-bedingten Vereinsaustritte, Ihr habt alle mitgemacht und Euch an unsere Auflagen gehalten. Stark! Und vielen Dank dafür an Euch alle!
Ein sehr herzlicher Dank auch an unsere neuen Clubwirte Resi und Norbert! Ihr habt Eure Einstandssaison mit Bravour gemeistert und uns toll bewirtet! Klasse!
Damit "entlassen" wir Euch alle nun auch in die Winterrunde. Wir hoffen wirklich sehr, dass wir im nächsten Jahr wieder eine halbwegs normale Saison erleben werden. Zum Abschluss haben wir noch einige Eindrücke vom Spielgeschehen auf unserer Anlage. Einfach auf "Weiterlesen" klicken...
Allen, die wir vorher nicht mehr sehen, wünschen wir schon jetzt eine tolle Wintersaison! Haut rein, bis zum nächsten Jahr!
Und zu guter Letzt, von Herzen: Bleibt gesund!
Euer TC Bockum-Hövel
Liebe Mitglieder,
durch weitere Corona-Lockerungen in NRW ist es nun wieder möglich, unsere Mitgliederversammlung stattfinden zu lassen.
Diese soll am Sonntag, den 9.08.2020 am Clubhaus um 10.30 Uhr starten. Die offizielle Einladung sollte Euch bereits zugestellt worden sein.
Bei gutem Wetter halten wir die Versammlung auf unserer Terrasse ab. Anschließend wollen wir ein Jux-Mix-Turnier spielen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung sowie am anschließenden Jux-Mix-Turnier!
Bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
TC Bockum-Hövel e.V.
Für den Vorstand
gez. Nadine Schwenke